Beschreibung der Partnerstadt
Marsannay-la-Côte in Burgund im Département Côte d'Or
Ca. 6km südlich von Dijon, der Hauptstadt Burgunds, in Richtung Beaune, rechts der Nationalstraße liegt die ca. 6000 Einwohner zählende Gemeinde Marsannay-la-Côte (Marsannay am Weinberg) und bildet somit die sogenannte "Goldene Pforte der Weinstraße Côte de Nuits", eine der bekanntesten Weinlagen Burgunds.
Der Weinbau ist hier mindestens seit dem 7. Jahrhundert bekannt, z. Zt. werden vorwiegend Rosé- und Rotweine mit eigener 'Appelation' (AOC) "Marsannay" und der Appelation "Côte de Nuits" (St. Georges) produziert.
Die Stadt besteht aus einem interessanten alten Ortsteil (vorwiegend Winzer, Bauern und Handwerker) und einer größeren Neubausiedlung mit Industriegebiet (vorwiegend Arbeiter, Angestellte, Unternehmer, Geschäfte, Hotels usw.)
Die benachbarte Großstadt Dijon, Hauptstadt der Region Burgund, entspricht administrativ der Stadt Mainz (Landeshauptstadt mit Universität), in ihrem Kulturreichtum und ihrer Geschichte aber eher der Stadt Trier.
Dijon ist Bischofsitz mit Kathedrale. Die ca. 40km südlich gelegene Stadt Beaune ist in jeder Hinsicht mit Bernkastel-Kues vergleichbar und besitzt das bekannte Hospitz, eine Stiftung ähnlich dem bekannten Cusanus-Stift in Bernkastel-Kues und aus gleicher Zeit (15. Jahrh.)
Das ganze Umfeld von Marsannay-la-Côte ist landschaftlich sehr schön, reizende Weinorte mit Burgen und Schlössern und renomierten Namen/Weinlagen liegen zwischen Feldern und Weinbergen/Weingärten und entspricht auch insoweit dem Umfeld der Stadt Schweich.
Die Entfernung Schweich Marsannay beträgt ca. 420km. Ab dem französischen Thionville (Diedenhofen) besteht eine durchgehende Autobahnverbindung mit Ausfahrt Dijon-Süd/Marsannay.